Reanimationsschulung
Wie verhalte ich mich bei einer Reanimation richtig? Diese Frage stellen sich viele Mitarbeiter und hoffen, nie in eine derartige Situation zu kommen. Trotz allem kann man sowohl vor Ort beim Patienten, als auch im täglichen Leben mit einer Notfallsituation konfrontiert werden. Um in dieser Situation adäquat zu reagieren, ist ein Training von Notfallsituationen unumgänglich um im Fall der Fälle richtig zu reagieren. Bei dieser Fortbildungsveranstaltung erlenen Sie die theoretischen Inhalte der Reanimation. Es wird auf die aktuellen ERC Leitlinien eingegangen. Der Unterschied zwischen einer Erwachsenen- und einer Kinderreanimation wird anhand von praktischen Beispielen verdeutlicht. an unseren Computergesteuerten Reanimationspuppen lässt sich das erlernte Wissen in die Praxis umsetzen.
Seminargebühren pro Teilnehmer
59,- Euro
Referenten
Manuela Pelz
Fachkinderkrankenschwester für Anästhesie- und Intensivpflege, ERC Provider
Alexander Heimerl
Lehr-Rettungsassistent
Harald Endres
Krankenpfleger, Rettungsassistent, ERC Provider
Für die Teilnahme erhalten Sie 3 Fortbildungspunkte für die