Nächste Termine
Über den Kurs
Reanimation und Notfallmanagement
sowie Erste Hilfe
Unterrichtsthemen, welche die DGUV, die S2 K Leitlinien (7.2./7.3.), Bundesrahmenempfehlungen §132a SGB V §4 Pkt. 17 vorgeben sowie der MD in den Prüfungen kontrolliert.
Wie verhalte ich mich bei einem Notfall richtig? Diese Frage stellen sich viele Mitarbeiter und hoffen, nie in eine derartige Situation zu kommen. Trotz allem kann man sowohl vor Ort beim Patienten als auch im täglichen Leben mit einer Notfallsituation konfrontiert werden. Damit man im Fall der Fälle adäquat reagiert, ist ein Training von Notfallsituationen unumgänglich. Bei dieser Fortbildungsveranstaltung erlernen Sie die theoretischen Inhalte der Reanimation. Es wird auf die aktuellen ERC Leitlinien eingegangen. Der Unterschied zwischen einer Erwachsenen- und einer Kinderreanimation wird anhand von praktischen Beispielen verdeutlicht. Jedoch liegt hier das Hauptaugenmerk, in der Erwachsenenversorgung.
Erste-Hilfe-Leistungen in den Bereichen: Situation erkennen und richtig einschätzen, Eigenschutz beachten, Wundversorgung, Blutstillung, internistische Notfälle sowie die wichtigsten Lagerungsarten werden in Fallbeispielen praxisnah in gemeinsamer Zusammenarbeit erarbeitet. An unseren computergesteuerten Reanimationspuppen sowie Defi-Trainingsgeräten, Aspirationssimulator und weiteren Equipment lässt sich das erlernte Wissen in die Praxis umsetzen.
Auf Anfrage bieten wir Ihnen individuell zugeschnittene Inhouse- Schulungen an. Auch pädiatrische Schulungstage können wir Ihnen auf Wunsch zusammenstellen.
Kursgebühr
125,- Euro
Referent/in
Herr Roland Winkler
Beatmungsexperte
Fachkrankenpfleger für Anästhesie und Intensivpflege
Herr Udo Weimann
Pflegepädagoge B.A.
Pflegeexperte für außerklinische Intensivpflege
Gesundheits- und Krankenpfleger
Pflegeberater
Frau Christiane Altincik
Fachkrankenschwester für Anästhesie und Intensivpflege
Erste-Hilfe-Ausbilderin
PBLS Provider
Frau Ingeborg Beer
Fachkrankenschwester für Anästhesie und Intensivmedizin
ACLS Trainerin
PBLS Provider
Fortbildungspunkte
Für die Teilnahme erhalten Sie 7 Fortbildungspunkte für die

Veranstaltungsort(e)
CURADEMIC – Akademie für außerklinische Intensivpflege
Gugelhammerweg 13
90537 Feucht
CURADEMIC – Akademie für außerklinische Intensivpflege
Dürer Straße 7
93051 Regensburg
CURADEMIC – Akademie für außerklinische Intensivpflege
Beringerweg 26
82327 Tutzing
Anmeldung
Für Fragen rund um unser Fortbildungsprogramm stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.